
Navalis
Navalis lactal horse Pulver 800 g
Ein gesunder Darm und eine gesunde Leber sind wesentliche Voraussetzungen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Pferde. .
navalis lactal horse Pulver enthält Lactulose (1-4-Galactosidofructose). Dieses Disaccharid wird von Bakterien im Dickdarm des Pferdes zu kurzkettigen Fettsäuren wie Milch-, Essig- und Ameisensäure verstoffwechselt. Diese organischen Säuren erhöhen den osmotischen Druck im Dickdarm. Dieses führt zu einem erhöhten Wassergehalt im Stuhl. Darüber hinaus kommt es bei der Fütterung von Lactulose zu einer Ansäuerung des Darminhalts, dadurch wird Ammonium gebunden und reduziert die Ammoniumkonzentration im Blut, ein Weg, der die Leber unterstützt.
Mögliche Anwendungen:
• zur Unterstützung des Darms und der Leber
• um den Kotwassergehalt bei hartem Kot zu erhöhen
Zusammensetzung lactal horse:
Lactulose (100 %)
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein 0,5%
- Rohfett 1,0%
- Rohfaser 1,3%
- Rohasche 5,9 %
- Natrium 0,1%
- NfE (unverd. Disaccharide) 92,8%
Täglich 40 g lactal horse (entspricht 2 gestrichenen Messlöffeln) für ein 600 kg schweres Pferd mit der doppelten Menge (80 ml, entspricht 4 Messlöffeln) heißem Wasser (80 ml) anrühren. Vor der Fütterung unbedingt abkühlen lassen oder mit der gleichen Menge (80 ml) kaltem Wasser verdünnen und dem Pferd einflössen oder mit dem Krippenfutter verabreichen. Die Fütterungsmenge kann in schwierigen Fällen bzw. in akuter Situation auf 80 g (bis max. 120 g) erhöht werden.
Navalis lactal horse reicht für ein 600kg Pferd für ca. 20 Tage
Navalis lactal horse ist ADMR-konform